Nicht jeder Edelstahlschmuck hält, was er verspricht.
Wir setzen auf hochwertige Legierungen und sorgfältige Verarbeitung – und genau das macht den Unterschied.
Vorteile von RAVEN Edelstahlschmuck
Edelstahl ist das Herzstück unseres Schmuckes – robust, hautfreundlich und alltagstauglich.
Doch nicht jeder Edelstahl ist gleich.
Deshalb verwenden wir ausschließlich die hochwertigen Edelstahl-Legierungen 304 / 304L, 316 / 316L (Chirurgenstahl) und 316Ti – und zwar für alle Metallteile unserer Schmuckstücke.
Darum profitierst du bei uns von diesen Vorteilen:
Unser Versprechen:
Bei uns bestehen alle metallenen Schmuckteile - auch Binderinge, Ösen und Verschlüsse - aus den genannten hochwertigen Edelstahl-Legierungen.So vermeiden wir Schwachstellen durch minderwertige Einzelteile und stellen sicher, dass dein Schmuck von Anfang bis Ende langlebig und hautfreundlich bleibt.
Für alle, die es genauer wissen wollen
Warum wir uns mit Edelstahl auskennen
Durch unsere eigene Schlosserei haben wir inzwischen über 10 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Edelstahl und wissen genau, worauf es bei Qualität und Hautverträglichkeit ankommt.
Hochwertiger Schmuck entsteht nur, wenn beides stimmt: Legierung und Verarbeitung. Die besten Materialien bringen wenig, wenn sie nicht sorgfältig verarbeitet werden – und selbst die präziseste Handwerkskunst kann aus minderwertigem Edelstahl keinen langlebigen, hautfreundlichen Schmuck machen.
Deshalb verwenden wir für sämtliche metallischen Schmuckkomponenten ausschließlich hochwertige Legierungen:
- 304 / 304L
- 316 / 316L (Chirurgenstahl)
- 316Ti
Die genannten Legierungen sind sehr korrosions- und säurebeständig (z. B. Schweiß, Chlor). Dafür sorgt unter anderem Nickel - jedoch ist dieses fest im Material verankert. Daher gilt unser Schmuck als nickelabgabefrei und ist im Allgemeinen gut verträglich. Welche Materialien konkret zum Einsatz kommen, geben wir bei allen Schmuckstücken in der Beschreibung immer ganz genau an.
Bei uns gilt:
Gleich hohe Qualität und präzise Verarbeitung für jedes Teil – bis hin zu den kleinsten Ösen und Binderingen.
Mit unserem Know-how wissen wir eben genau, worauf es bei hochwertigem Edelstahl ankommt – und warum die Legierung nicht egal ist. Denn nicht jeder Edelstahl ist gleich: Qualität, Beständigkeit und Hautverträglichkeit hängen entscheidend von der Legierung und ihrer Verarbeitung ab.
Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl
Nur weil auf einem Schmuckstück "Edelstahl" steht, heißt das noch lange nicht, dass es langlebig, hautfreundlich oder rostfrei ist. Denn "Edelstahl" bedeutet zunächst nur, dass es sich um besonders reinen Stahl handelt. Über Qualität, Beständigkeit und Hautverträglichkeit sagt das noch nichts aus.
Ob Edelstahl wirklich hält, was er verspricht, hängt entscheidend von der Legierung und der Verarbeitung ab - sie bestimmen, ob das Material
- rost- und säurebeständig ist
- keine Nickelionen abgibt
- im Alltag lange schön bleibt
Wir setzen ausschließlich auf 304 / 304L, 316 / 316L (Chirurgenstahl) und 316Ti – hochwertige Edelstahl-Legierungen, die sich seit Jahrzehnten in der Medizintechnik und Lebensmittelindustrie bewähren.
Günstiger Schmuck besteht dagegen oft aus der Legierung 201. Sie ist preiswerter, lässt sich dünner verarbeiten, ist aber weniger beständig und daher für dauerhaft getragenen Schmuck sowie intensiven Hautkontakt kaum geeignet.
Achte deshalb auf eine klare Angabe der Legierung. Steht nur "Edelstahl" oder "Edelstahl nickelfrei", lässt sich die Qualität nicht erkennen – oft steckt die einfache 201-Variante dahinter.
Tipp:
Bei präziser Verarbeitung ist Edelstahlschmuck aus hochwertigen Legierungen wasserfest, schweißbeständig und verträgt auch Kosmetika sowie Chlor- und Salzwasser.Wird dennoch empfohlen, den Schmuck abzulegen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass einzelne Teile nicht aus denselben hochwertigen Legierungen bestehen oder die Verarbeitung nicht ganz sauber ausgeführt wurde.
Wir setzen konsequent bei jedem Teil – vom Hauptstück bis zum kleinsten Verschluss – auf hochwertige Legierungen, damit Optik, Langlebigkeit und Hautverträglichkeit perfekt stimmen.
Alltagstauglich & pflegeleicht
Dein Schmuck soll nicht nur schön aussehen, sondern dich auch im Alltag begleiten – unkompliziert, robust und langlebig.
Viele tragen ihre Lieblingsstücke täglich – ohne ständig darüber nachzudenken, ob sie beim Sport, Duschen oder im Urlaub abgelegt werden müssen. Bei uns passt sich dein Schmuck deinem Leben an – nicht umgekehrt.
- läuft nicht an, verfärbt sich nicht und färbt nicht ab
- härter und kratzfester als Silber oder Modeschmuck
- unempfindlich gegen Schweiß, Meerwasser und Chlor
- ideal für Schmuck, den du täglich trägst
- einfache Reinigung mit einem weichen Tuch
Dank seiner Robustheit und Pflegeleichtigkeit wirst du an deinem Edelstahlschmuck lange Freude haben – jeden Tag, ohne Kompromisse.
Langlebig & nachhaltig
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur umweltfreundliche Materialien, sondern auch Schmuck, der lange Freude bereitet. Ein Schmuckstück, das viele Jahre schön bleibt, spart Ressourcen und schont die Umwelt – ein Gewinn für dich und die Natur.
Dank sorgfältiger Verarbeitung und hochwertiger Legierungen ist Edelstahlschmuck besonders langlebig.
Genau darauf legen wir bei all unseren Schmuckstücken besonderen Wert:
- sehr lange haltbar – kein Abtragen wie bei vergoldeten oder versilberten Stücken
- vollständig recycelbar, bleifrei und weichmacherfrei
- durch die hohe Lebensdauer besonders ressourcenschonend
Neben der Langlebigkeit überzeugt Edelstahl auch durch seine Hautfreundlichkeit – ein echter Pluspunkt, gerade für empfindliche Haut.
Hautfreundlich & allergikergeeignet
Gerade empfindliche Haut reagiert oft auf günstigen Modeschmuck – Rötungen, Juckreiz oder Allergien sind keine Seltenheit.
Bei uns kannst du dir sicher sein:
Wir achten bei der Auswahl der Legierungen besonders auf Hautverträglichkeit. Unsere hochwertigen Edelstahl-Legierungen 304 / 304L, 316 / 316L, 316Ti enthalten zwar Nickel, geben dieses jedoch kaum ab. Unser Schmuck ist somit praktisch nickelabgabefrei und wird daher von den meisten Menschen sehr gut vertragen – selbst bei empfindlicher Haut. Ausnahmen sind zwar möglich, betreffen aber nur extrem empfindliche Allergiker.
Ein einfacher Vergleich:
Essbesteck oder Kochgeschirr aus Edelstahl 304 (auch bekannt als 18/10) wird von den meisten Menschen problemlos genutzt. Wer damit keine Probleme hat, verträgt in der Regel auch unseren Schmuck.
- sichere Legierungen, die kaum bis kein Nickel an die Haut abgeben
- auch für empfindliche Haut bestens geeignet
- keine unerwünschten Reaktionen oder Verfärbungen.
Achtung:
Nicht jeder "Edelstahl-Schmuck" ist automatisch sicher – billige Legierungen (z. B. 201) enthalten zwar weniger Nickel, sind jedoch auch weniger beständig. Dadurch können sie leichter Nickel freisetzen und rosten schneller.
So weißt du genau, worauf du dich verlassen kannst: Hochwertige Legierungen + sorgfältige Verarbeitung = hautfreundlicher Schmuck, der lange Freude bereitet. Damit wird auch klar, warum der Begriff "nickelfrei" oft missverstanden wird – ein genauer Blick lohnt sich.
"Nickelfrei" - nicht immer, was es verspricht
Viele Schmuckstücke werden mit dem Schlagwort "nickelfrei" beworben. Das klingt gut – ist aber oft nur die halbe Wahrheit.
Edelstahl enthält in den meisten hochwertigen wie 304 / 304L, 316 / 316L oder 316Ti Nickel als Legierungsbestandteil – es sorgt u. a. für die Rost- und Säurebeständigkeit.
Entscheidend ist nicht, ob Nickel enthalten ist, sondern ob es an die Haut abgegeben wird. Bei unseren Legierungen ist das Nickel fest im Material verankert und wird praktisch nicht freigesetzt. Deshalb gilt unser Schmuck als nickelabgabefrei und wird von den meisten Menschen sehr gut vertragen.
Leider wird "nickelfrei" manchmal bewusst als Verkaufsargument genutzt oder schlicht aus Unwissenheit angegeben. Wer die Legierung nicht kennt, kann nicht sicher beurteilen, wie hautfreundlich ein Schmuckstück tatsächlich ist.
Darauf kannst du dich bei uns verlassen:
- Hochwertige Legierungen: Nickel ist fest im Material verankert und wird praktisch nicht abgegeben
- Volle Transparenz: Wir nennen die genaue Legierung bei jedem Schmuckstück – keine unklaren Angaben
- Ehrlichkeit statt Werbeversprechen: Du bekommst klare Fakten, auf die du dich verlassen kannst
Unser Grundsatz:
Ehrlichkeit schafft Vertrauen.
Mehr erfahren
Möchtest du noch tiefer einsteigen?
Wir haben zwei weitere Seiten mit vielen Hintergrundinformationen:
- Materialkunde - hier erfährst du alles über die verwendeten Edelstahl-Legierungen und warum wir genau diese einsetzen.
- Allergikerschmuck - speziell für Menschen mit empfindlicher Haut oder Nickelallergie.
So kannst du bei Interesse alle Fakten nachlesen, ohne dass wir dich hier mit zu vielen technischen Details überfluten.